Zertifizierungsdienste

Zertifizierungsdienste
elektronische Signatur.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Asymmetrisches Signaturverfahren — Unter einer elektronischen Signatur versteht man mit elektronischen Informationen verknüpfte Daten, mit denen man den Unterzeichner bzw. Signaturersteller identifizieren und die Integrität der signierten elektronischen Informationen prüfen kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitale Unterschrift — Unter einer elektronischen Signatur versteht man mit elektronischen Informationen verknüpfte Daten, mit denen man den Unterzeichner bzw. Signaturersteller identifizieren und die Integrität der signierten elektronischen Informationen prüfen kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronische Signatur — Unter einer elektronischen Signatur versteht man mit elektronischen Informationen verknüpfte Daten, mit denen man den Unterzeichner bzw. Signaturersteller identifizieren und die Integrität der signierten elektronischen Informationen prüfen kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronische Unterschrift — Unter einer elektronischen Signatur versteht man mit elektronischen Informationen verknüpfte Daten, mit denen man den Unterzeichner bzw. Signaturersteller identifizieren und die Integrität der signierten elektronischen Informationen prüfen kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz über Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen — Das Signaturgesetz (Gesetz über Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen, kurz SigG oder SigG 2001) vom 16. Mai 2001 hat den Zweck, Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen zu schaffen. Es löste das Signaturgesetz vom 22. Juli 1997 ab …   Deutsch Wikipedia

  • Signaturgesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Gesetz über Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen Kurztitel: Signaturgesetz Abkürzung: SigG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Qualifiziertes Zertifikat — Ein qualifiziertes Zertifikat ist gemäß EG Richtlinie 1999/93/EG („Signaturrichtlinie“) ein digitales Zertifikat, das die folgenden Anforderungen erfüllt: Es muss die folgenden Inhalte besitzen[1]: Angabe, dass das Zertifikat als qualifiziertes… …   Deutsch Wikipedia

  • Signaturgesetz (Liechtenstein) — Basisdaten Titel: Gesetz über elektronische Signaturen Kurztitel: Signaturgesetz Abkürzung: SigG Art: Gesetz (Liechtenstein) Geltungsbereich: Liechtenstei …   Deutsch Wikipedia

  • elektronische Signatur — 1. Begriff: Authentifikation des Urhebers eines in elektronischer Form vorliegenden Objekts. Das größte Problem elektronisch vorliegender Unterlagen besteht in der Ungewissheit ihrer Herkunft, die mithilfe der e.S. bestätigt werden soll. Zu… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”